Für unsere Ziele wünschen wir uns eine Mehrheit im Ebersberger Stadtrat.

> Und dafür stehen wir.

Menschen

Verwurzelt oder Neu, Jung oder Alt – Alle sollen ihre Heimat aktiv mitgestalten können.

Darum werden wir …

Wohnen

Ob Häuschen im Grünen oder die Etagenwohnung: Wohnen muss bezahlbar sein.

Darum werden wir …

Mobilität

Der Verkehr in Ebersberg ist zu 67 % hausgemacht. Die Lösung liegt also in unserer Hand.

Darum werden wir …

Stadtentwicklung

Ebersbergs reizvolle Landschaft muss geschützt werden und jede Entscheidung muss sensibel betrachtet werden.

Darum werden wir …

Kultur und Ehrenamt

Engagement und Teilhabe sind der Nährboden für unsere Gemeinschaft und Identität.

Darum werden wir …

Finanzen

Damit unsere Stadt gut funktionieren kann, müssen Einnahmen und Ausgaben im Gleichgewicht bleiben.

Darum werden wir …

Wirtschaft und Verwaltung

Die Unternehmen profitieren von der Kommune und die Kommune von den Unternehmen.

Darum werden wir …

• Alternative Antriebe ausbauen • Begegnungsstätten schaffen • Demokratische Beteiligung fördern • Digitale Infrastruktur verbessern • Ebersberg barrierefrei gestalten • Ehrenamtlichen-Strukturen verbessern • Energie einsparen • Kooperation mit Unternehmen anregen (Mobilität, familienfreundliches Unternehmen, Gründerzentrum für Startups …) • Integration fördern • Kinder- und Jugendparlament beteiligen • Klima- und Umweltschutz weiterdenken • Kinderfreundlichen Kommune (UNICEF) weiter ausbauen • Lebendigen Einzelhandel unterstützen • Nachhaltige Mobilität umsetzen • Neue Wohnformen entwickeln • Nichtmotorisierten Verkehr aufwerten • ÖPNV in Ebersberg weiter ausbauen und attraktiv gestalten • Regionale Stromerzeugung fördern • Regionales Onlineportal für Kultur und Ehrenamt entwickeln• Schlüsseltechnologie Wasserstoff vorantreiben • Sozialen Wohnungsbau entwickeln • Stadtteile einbinden • Start-ups ansiedeln • Verkehr reduzieren • Überörtliche und weiträumige Verkehrsführung anregen • Wohnungsgenossenschaft fördern