Für unsere Ziele wünschen wir uns eine Mehrheit im Ebersberger Stadtrat.

• Alternative Antriebe ausbauen • Auflagen der kinderfreundlichen Kommune (UNICEF) erfüllen

• Begegnungsstätten schaffen • Bürgerbeteiligung stärken

• Demokratische Beteiligung fördern • Digitale Infrastruktur verbessern

• Ebersberg barrierefrei gestalten • Ehrenamtliche Strukturen verbessern • Energie einsparen

• Kooperation mit Unternehmen anregen (Mobilität, familienfreundliches Unternehmen, Gründerzentrum für Startups …)

• Integration fördern

• Kinder- und Jugendparlament weiterentwickeln • Klima- und Umweltschutz weiterdenken

• Lebendigen Einzelhandel unterstützen

• Nachhaltige Mobilität umsetzen • Neue Wohnformen entwickeln • Nichtmotorisierten Verkehr aufwerten

• ÖPNV in Ebersberg weiter ausbauen und attraktiv gestalten

• Regionale Stromerzeugung fördern • Regionales Onlineportal entwickeln

• Schlüsseltechnologie Wasserstoff vorantreiben • Sozialen Wohnungsbau entwickeln

• Stadtteile einbinden • Start-ups ansiedeln

• Verkehr reduzieren

• Überörtliche und weiträumige Verkehrsführung anregen

• Wohnungsgenossenschaft fördern