Mobil in die Zukunft

Das Integrierte Mobilitätskonzept (IMK) ist für uns die Leitlinie beim Ausbau von Fahrradwegen und Fahrradstraßen.

Wir treten für Tempo 30 flächendeckend in der Innenstadt ein.

Die Sicherung neuralgischer Punkte, z.B. der Amtsgerichtskreuzung und der Fußgängerfurten beim „Münchner Merkur“ bleibt unser Ziel.

Wir werden eine innerörtliche Verlagerung des Durchgangsverkehrs im Stadtzentrum (Marienplatz), wie im IMK beschrieben, prüfen und vorantreiben.

Der weitere Ausbau von inner- und überörtlichen Busverbindungen (mit weiteren Haltestellen und digitalen Fahrgastinformationen) muss im Auge behalten werden.

Wir unterstützen die Forderung nach einem Begegnungsgleis auf der Bahnstrecke nach Grafing Stadt, mit einem zweiten S-Bahnhof, einem kürzeren S-Bahn-Takt und einer Elektrifizierung der Bahnstrecke nach Wasserburg.

Für die Umsetzung unserer Ziele sind wir auf andere Beteiligte (z.B. staatliches Bauamt, Deutsche Bahn) angewiesen. Am Anfang steht aber der politische Wille. Ohne diesen bleibt alles, wie es ist.

Und für die Umsetzung unserer Ziele hoffen wir auf eine Mehrheit im Stadtrat.