SPD-Thema: Wirtschaft und Verwaltung

Standortfaktoren verbessern

Eine starke Wirtschaft ist unser Grundpfeiler. Ebersberg hat aktuell ein gesundes Gewerbe, um wichtige Investitionen, z.B. Infrastrukturmaßnahmen, Sportstätten, Kitas und vielfältige kulturelle Angebote realisieren zu können. Die Stadt Ebersberg ist für Betriebe ein attraktiver Standort. Das müssen wir auch in Zukunft erhalten, denn die Qualität eines Standorts erleichtert Unternehmen, qualifizierte Arbeitnehmer zu gewinnen. Diese Standortfaktoren sind durch klare politische Entscheidungen und durch strategische Maßnahmen der Stadtverwaltung zu erhalten und zu stärken.

Bestehendes Gewerbe stärken, Zuzug fördern

Gemeinsam mit Bürgermeister Uli Proske haben wir ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Unternehmen, z.B. bei der Vermittlung leerstehender Gewerbeimmobilien und bei der Suche nach Gewerbeflächen/-immobilien. Für Erweiterung und Zuzug von Unternehmen wird das Gewerbegebiet in Langwied erweitert. Auch innerstädtisch erhalten wir Gewerbeflächen, so konnten wir es fraktionsübergreifend auf dem ehemaligen IAC-Gelände in der Kolpingstraße ermöglichen.

Landwirtschaft unterstützen

Landwirtschaftliche Betriebe müssen erhalten bleiben. Wo die Stadt unterstützend wirken kann, muss sie das tun. Die Landwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftssektor und Lieferant wichtiger regionaler Lebensmittel. Landwirtinnen und Landwirte tragen zudem einen entscheidenden Teil zum gesellschaftlichen Leben bei. Unser Ziel ist, Naturschutz, Landschaftsschutz und den zuverlässigen Erwerb aus der Landwirtschaft in Einklang zu bringen.

Die SPD will die Vermarktung regionaler Produkte weiterhin unterstützen und in ländlichen Gemeinden die Gewinnung regenerativer Energien vorantreiben, um landwirtschaftlichen Betriebe alternative Einnahmequellen zu ermöglichen.

Den Einzelhandel im Fokus behalten

Wohnortnahe Einkaufsmöglichkeiten, lebendige Gastronomie, kreative Lösungen bei Leerständen: Wir unterstützen die Fortschreibung und Umsetzung des ISEK (Integriertes Stadtentwicklungskonzept). Dabei sind neben einer attraktiven Innenstadt auch vitale Stadtquartiere mit kurzen Wegen wichtig.

Digitalisierung bürgernah und verantwortlich umsetzen

Kommunalen Verwaltungen stehen digitale Möglichkeiten zur Verfügung, um Prozesse zu beschleunigen und zu vereinfachen. Sie müssen verantwortungsbewusst, effektiv und bürgernah realisiert werden. Mit Augenmaß werden wir mit unserem Bürgermeister Uli Proske praxistaugliche Lösungen umsetzen. Kosten und Einsparpotential von neuen Anwendungen müssen dabei im Vorfeld gegeneinander aufgewogen und bewertet werden.